Unterstützung der Feuerwehr

Einen Schlussstrich unter manches Konkurrenzdenken im Katastrophenschutz zu ziehen, ist eines der Ziele der Neuordnung gewesen. Strukturen und Aufgaben des THW sind nun klar. Die Feuerwehren sind und bleiben die tragende Kraft in der friedensmäßigen Gefahrenabwehr in Deutschland.

Das THW kann in diesem Aufgabenbereich nur ergänzend, auf Anforderung der für die Gefahrenabwehr zuständigen Stellen der Kommunen und Länder, herangezogen werden. Dies ist der Fall, wenn personelle oder sachliche Unterstützung, oder spezielle Fachkunde und Ausstattung gebraucht werden.

Wie der Ortsverband Geldern die Feuerwehr unterstützen kann, findest du unter Einsatzoptionen. Gerne stehen wir natürlich auch für persönliche Gespräche zur Verfügung Kontakt.

Gesucht!

Spaß an Technik und Freude am Helfen?

Dann bist du bei uns genau richtig. Wir sind immer interessiert an neuen Mitgliedern. Informiere dich hier über die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements.

mehr

Deine Meinung zählt!

Lass uns wissen, was dir gefällt oder nicht gefällt. Wir sind offen für Ideen, freuen uns über dein Lob und nehmen deine Kritik ernst.

Gib uns hier dein Feedback!

Feedback abgeben