Düsseldorf, 10.06.2014, von Christian Laumann (THW OGLD, GrFü B1)
Einsatz in Düsseldorf nach schwerem Unwetter
Der OV Geldern war von Dienstag Morgen bis Mittwoch Morgen in Düsseldorf im Einsatz, um Straßen zu sichern und von Bäumen zu befreien. Auch ein 4-Stöckiges Haus wurde mit Hilfe von schwerem Gerät von einem Baum befreit. Ein Kran sicherte dabei den Baum gegen Abrutschen. Mit einem Hubsteiger wurden die Höhenretter in die Krone des Baumes gehoben, um diesen Stück für Stück abzutragen. Feuerwehr, Höhenrettung, Polizei, THW und zwei Kranfirmen arbeiteten dabei Hand in Hand, um den Straßenverkehr auf der anliegenden Kreuzung bestmöglich aufrecht zu erhalten. Ein Teil der Kreuzung musste nämlich gesperrt werden, da der Baum drohte, dort hin zu kippen.
Text: ChL (OGLD)
Fotos: ChL (OGLD)
Beteiligte Ortsverbände: | OV Geldern (und viele weitere, siehe www.thw.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Einsaetze/national/2014/06/Meldung_002_Unwetter_NRW.html) |
---|---|
Angefordert durch: | Kommunen |
Eingesetzte Gruppe(n): | BGr |
Eingesetzte Kräfte: | 13 aus dem OV Geldern |
Aufgaben: | Verkehrswege sichern und frei räumen |
Einsatzdauer: | 10.-11.06.2014 (für den OV Geldern) |
Der umgekippte Baum wird zersägt und an die Seite geräumt.
Der umgekippte Baum wird zersägt und an die Seite geräumt.
Ein Baum lehnte gegen ein 4-stöckiges Haus und drohte auf die anliegende Kreuzung zu kippen.
Der weiße Kran sichert den Baum gegen abrutschen und die rote Hebebühne bringt die Höhenretter zur Baumkrone.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: